Gib der Natur
ein Stück zurück!
Warum Auszeitwiese?
Was wir erreichen wollen
Wir erschaffen neue Lebensräume. Dafür wandeln wir konventionelle Ackerflächen in vitale Blühparadiese um.
Wir geben mit Deiner Unterstützung der Natur ein Stück zurück und schaffen zugleich eine Oase der Erholung für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Das ist unserer kleiner Beitrag für das große Ganze.
Dirk Behrens & Jan Kruse
Wir glauben, Mensch und Natur sollten zusammen im Einklang leben.
Du kannst jederzeit Deine Auszeitwiese besuchen. Du wirst sie mit all Deinen Sinnen erleben und verstehen, warum wir sie Auszeitwiese nennen. Denn nur das, was wir kennen und erleben, liegt uns auch am Herzen.
Gerne würden wir zukünftig mit Deiner Hilfe weitere konventionelle Ackerflächen der Natur als Blühparadies zurückgeben.
Gib der Natur ein Stück zurück!
Sichere Dir Deine Patenschaft
für Haberkamp - Lübecker Bucht
Sichere Dir Deine Patenschaft
für Broholm - Hüttener Berge
Wir haben auch Blühmischungen und Edelrostfiguren
Für die Gartendeko oder als Geschenk kannst Du Dir eine der Edelrostfiguren dazu holen.
Kalender "Auszeitwiese 2024! Neu im Shop
Alle Bilder im Kalender stammen von der Auszeitwiese in Alt Duvenstedt.
In Verbindung mit dem Kalender gibt es eine Blühpatenschaft für 12 Quadratmeter im Jahr 2024
Wie machen wir das?
Die Geschöpfe unserer Natur brauchen Zeit, um sich optimal entfalten zu können. Deshalb wird im Frühjahr die Saat für eine neue, vitale Pflanzengeneration ausgebracht. Das ist alles! Unsere Auszeitwiesen werden ganzjährig für die Pflanzen und Tiere unserer Natur freigehalten. Nur so können sie im Einklang mit dem Rhythmus der Natur existieren.
Auf diese Art sind unsere Auszeitwiesen wesentlich wertvoller und kostbarer für die Natur. Die gut investierte Zeit wirkt sich bis in die Tiefe des Bodens aus.
Mit Eurer Unterstützung können wir die Auszeitwiesen für viele Jahre in diesem natürlichen Zustand erhalten und weitere Auszeitwiesen ins Leben rufen.
Unsere Auszeitwiesen befinden sich in unserer Region, daher müssen wir keine langen Wege zurücklegen. Dies kommt dem Umweltschutz zugute. Damit Ihr die Auszeitwiese leicht finden könnt, geben wir hier die genauen Lagen bekannt.
Unsere Auszeitwiesen befinden sich auf sehr unterschiedlichen Böden. Daher können wir nicht überall das gleiche Saatgut verwenden. Durch gezielte Versuche beschäftigen wir uns intensiv mit den Blühmischungen und entwickeln diese laufend weiter. Wir sind als leidenschaftliche Tüftler erst dann zufrieden, wenn wir die perfekten Mischungen gefunden haben.
Unsere aktuellen Blühmischungen für Broholm und Haberkamp findet Ihr hier.
Eine zentrale Idee der Auszeitwiese ist es, Mensch und Natur wieder mehr zusammen zu bringen. Denn nur das, was wir kennen und erleben, liegt uns auch am Herzen. Deswegen laden wir Euch ein, Eure-Auszeitwiesen mit allen Sinnen zu erfahren. Lasst Euch von den Blumen und Insekten verzaubern.
Bei der Auszeitwiese gilt eine Blühpatenschaft grundsätzlich immer für ein volles Jahr. Du musst Dir also keine Gedanken machen, wann die Patenschaft beginnt und wie lange Sie dauert.
Der Stichtag ist der 30. April. Kurz danach startet die Aussaat der Blühmischungen.
Alle Patenschaften, die nach dem Stichtag 30. April abgeschlossen werden, sichern die Aussaat im folgenden Jahr.
Beispiel:
Abschluß der Partenschaft am 23. Juni 2022, die Partenschaft gilt für die Saison 23/24 vom 1. Mai 2023 bis zum 30. April 2024.
Schau Dir unser Wiesionsvideo an

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Komm gerne zum Schauen und Erleben zu unseren Auszeitwiesen
Bei Alt Duvenstedt – Hüttener Berge und in der Nähe von Scharbeutz – Lübecker Bucht haben wir ideale Orte zur Verwirklichung unserer ersten Auszeitwiesen gefunden. Für die sehr unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten verwenden wir angepasste Blühmischungen. Möglicherweise findet sich zukünftig auch in Deiner Nähe ein passendes Fleckchen Erde für eine neue Auszeitwiese.
Broholm - Hüttener Berge
Broholm liegt in der Nähe des schönen Alt Duvenstedter Moores und grenzt an den Naturpark Hüttener Berge.
Bei einer Wanderung im Moor kannst Du nach Kranichen Ausschau halten. Zum Abschluss lädt Dich unsere Auszeitwiese zur Erholung ein.
In Broholm haben wir im Mai 2021 unsere erste Auszeitwiese als Versuch angelegt. Im Mai 2022 werden wir hier 7000 m2 Auszeitwiese ansähen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Haberkamp - Lübecker Bucht
Haberkamp findest Du in Kesdorferfeld bei Scharbeutz (Lübecker Bucht) in der reizvollen Holsteinischen Schweiz.
Auf dem Weg zum Strand führt ein Abstecher zu unserer Auszeitwiese. Dort kannst Du Dich vom Farbenspiel der Natur und dem Treiben der vielen Insekten verzaubern lassen. In der Nähe befindet sich der Ufersaum der Schwartau.
In Haberkamp legen wir im Mai 2022 auf 10.000 m2 unsere zweite Auszeitwiese an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Neues von der Wiese

Triple-Kalender
Vorderseite Rückseite Kalender “Auszeitwiese 2024” neu im Shop Ganz neu im Shop findest du nun unseren Kalender für 2024.Alle Bilder im Kalender stammen von der

Aussaat wurde von Videoteam begleitet
https://vimeo.com/827180523?share=copy Während der Aussaat der Auszeitwiese in Alt Duvenstedt war diesmal auch unser Videoteam vor Ort dabei. Unter dem Motto: Frag doch mal den Jan…